In der heutigen technologischen Welt hat die künstliche Intelligenz (KI) einen enormen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres Lebens. Und sie hat sich natürlich auch in den Bereich der Präsentationserstellung eingemischt.
Mit KI-Technologie kannst du sehr schnell beeindruckende Präsentationen erstellen, und sie sogar in Videos umwandeln.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in Sekunden (kein Witz) mit ChatGPT und PowerPoint deine Präsentation erstellst.
Und dabei ist es egal, ob du den Inhalt bereits vorliegen hast, oder erst noch erstellen musst.
💡 Das Wichtigste zusammengefasst
Möchtest du wissen, wie du deine Präsentationen auf ein neues Level heben und dein Publikum begeistern kannst? Denn in der heutigen Zeit stehen dir gleich mehrere Tools zur Verfügung.
Hier kommt mein kleiner Deep Dive für Powerpoint mit Unterstützung von ChatGPT.
Die Nutzung von KI-Tools bei der Erstellung von Präsentationen bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Beachte: KI-Tools können dazu neigen, ungenaue oder irreführende Ergebnisse zu liefern. Sei daher wachsam und prüfe die generierten Ergebnisse sorgfältig. Verlasse dich nicht ausschließlich auf das KI-Tool, sondern vertraue auf dein eigenes Urteilsvermögen. Selbst mit dieser anschließenden Qualitätssicherung (QS) bist du dennoch schneller als ohne, und die Zeit wirst du anderweitig gut zu nutzen wissen. 😉
Hier sind einige Tipps, wie du diese Technologie nutzen kannst, um effiziente Ergebnisse zu erzielen.
Überleg dir ein spannendes Thema, das du präsentieren möchtest. Meistens hast du das Thema ja auch bereits vor dir liegen.
Ideenlos?
Du kannst auch ChatGPT als deinen Sparringspartner für ein Brainstorming einstellen.
Versuch dazu folgenden Befehl: Nimm die Rolle des/der {Typ} ein und lass uns mit dem Brainstorming-Prozess beginnen, um Ideen und thematische Schwerpunkte für meine nächste Präsentation zum {Thema} zu finden.
Ohne KI: Dann beginnt der Rechercheprozess und die Suche nach passenden Quellen (Research). Daraufhin baust du deine Präsentation auf oder hast sogar Formvorgaben. Du weißt ja selbst, dass die Erstellung viel Zeit in Anspruch nehmen kann, oft Stunden oder sogar Tage dauert. Allerdings geht es mit diesem Prozess viel schneller.
Jetzt zeige ich dir den einfachsten Weg, deine Inhalte automatisiert mittels KI in eine Präsentation fließen zu lassen.
Für PowerPoint lässt du dir hierfür einen sogenannten VBA Code erzeugen.
Keine Angst, du musst nichts programmieren können, denn die KI übernimmt ja das Erstellen der Präsentation.
Nutze dafür einfach folgende Aufforderung für ChatGPT (Prompt): Schreibe mir einen VBA Code für eine PowerPoint-Präsentation. Mein Thema ist, z. B.: die Geschichte von künstlicher Intelligenz. Du sollst alle Texte mit deinem Wissen füllen, keine Platzhalter. Ich brauche 6 Slides.
Daraufhin wird ChatGPT, den gewünschten VBA Code ausgeben:
Anschließend kopierst du einfach den VBA Code und wechselst zu PowerPoint.
Hier ist mein Weg, zu einer visuellen Präsentation in wenigen Schritten:
Unter dem Bereich »Designer« wird dir ein ansprechendes Design vorgeschlagen. Du kannst dieses auswählen oder eins nach deinen eigenen Wünschen erstellen.
Wenn ich jetzt auf meine Stechuhr schaue, sehe ich, dass der gesamte Erstellungsprozess weniger als 60 Sekunden gedauert hat.
Im Designer gibt es bereits eine Anzahl von ansprechenden Designs, wie für meinen Beispielanwendungsfall. Sollten Sie dir einmal nicht reichen, hast du 3 Optionen:
Es kommt immer ganz darauf an. Ja, wenn die Präsentation selbst erstellt oder die kommerzielle Nutzung für die Präsentation erlaubt ist. Das beinhaltet auch die Verwendung von Bildern, sofern die entsprechenden Nutzungsrechte für diese Bilder existiert. Wenn du allerdings konkrete KI-Präsentations-Tools wie TOME (beachte Abschnitt 9 (i) in den Terms) nutzt, solltest du immer die kommerziellen Nutzungsrechte vorher prüfen.
Mit unserem Vorgehen ja, die Eingabeaufforderung klappt sowohl in GPT 3.5 als auch in 4.0. Einzige Voraussetzung ist der Besitz von Microsoft PowerPoint.
In GPT gibt es verschiedene Optionen: In den Settings bei ChatGPT unter Data Controls kannst du, die Chat History auf aktiviert oder deaktiviert einstellen. Somit können eingegebenen Daten für Trainings verwendet oder nicht verwendet werden. Bedenke immer, wenn etwas kostenlos ist, bist du das Produkt.
Effizienz, Konsistenz und die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und visuell ansprechend darzustellen, sind einige der Vorteile.
Beautiful.ai ist ein intelligentes Präsentationstool, das dir dabei hilft, fesselnde Geschichten zu erstellen. Es personalisiert deine Präsentation und schlägt Verbesserungen vor, um den Designprozess intuitiver und zeitsparender zu gestalten.
Weiterhin bietet Beautiful.ai eine Sprachkommentarfunktion, um deine Inhalte ansprechender zu machen. Du kannst deine Folien kommentieren und ihnen eine persönliche Note verleihen. Diese Funktion ist besonders bei Remote-Präsentationen hilfreich, wo der persönliche Kontakt manchmal verloren gehen kann.
Top-Funktionen von Beautiful.ai:
SlidesAI ist ein bahnbrechendes Tool, das das Erstellen von professionellen Präsentationsfolien in Sekundenschnelle ermöglicht. Es spart wertvolle Zeit und eliminiert den Aufwand der manuellen Gestaltung. Mit Unterstützung von über 100 Sprachen ist SlidesAI ein vielseitiges und leistungsstarkes Tool für jeden Anwender. Es bietet die Möglichkeiten Text zu Präsentation und auch Thema zu Präsentation, was der Kreativität zugutekommt.
Herausragende Funktionen von SlidesAI:
Prezi ist ein leistungsstarker Präsentationsersteller, der deine gewöhnlichen Folien in beeindruckende Präsentationen umwandeln kann. Es geht nicht nur darum, Folien und Text hinzuzufügen, sondern eine fesselnde Erzählung zu schaffen, die dein Publikum begeistert. Mit Prezi kannst du deiner Präsentation einen dynamischen Ablauf verleihen, um sie ansprechender und einprägsamer zu gestalten.
Allerdings bietet Prezi begrenzte Anpassungsmöglichkeiten nach der Auswahl einer Vorlage. Das bedeutet, dass du zwar schnell eine beeindruckende Präsentation erstellen kannst, aber möglicherweise nicht so viel Kontrolle über das endgültige Erscheinungsbild hast. Dennoch ist Prezi ein großartiges Tool für alle, die schnell und einfach eine professionelle Präsentation erstellen möchten.
Top-Funktionen von Prezi:
Um die Effizienz bei der Erstellung von Präsentationen mit KI-Tools zu maximieren, beachte bitte die folgenden Tipps:
Die enorme Zeitersparnis, die sich durch die Nutzung von KI ergibt, ist bemerkenswert. Dennoch solltest du deinem eigenen menschlichen Verstand vertrauen und einige Daten überprüfen, da es bei KI schnell zu Verzerrungen (KI-Bias) im Volksmund halluzinieren kommen kann. Dennoch, selbst mit validierter Recherche im Nachgang, bist du um Längen schneller in deiner Präsentationserstellung als ohne KI.
Darum möchte ich unsere gewonnene Zeit nutzen, um dem Ganzen nun die Krone aufzusetzen 🤓
Wir erstellen jetzt im Handumdrehen aus der Präsentation ein Video. Ganz einfach per Drag-and-drop und mit der KI-Plattform Fliki.ai.
Der enorme Gewinn durch diesen Schritt bringt uns natürlich auch im Hinblick auf die ab 2025 geltende digitale Barrierefreiheit einen Vorteil. Zusätzlich ermöglicht es uns, die Präsentation einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, indem automatisch Untertitel und Beschreibungen für visuelle Elemente generiert werden. Zudem bietet die KI-Technologie Sprach-zu-Text- und Text-zu-Sprach-Konvertierung an.
Was sagst du zu dem komplett fertigen Ergebnis?
Ich hoffe, du konntest in diesem Beitrag einiges mitnehmen.
Teile gerne deine nächste KI-Präsi mit uns in den Comments.
Wie waren deinen Erfahrungen?
Ich freue mich über deinen Kommentar.
🖇 Einige Links sind Affiliate-Links. Dein Einkauf unterstützt das KI-Café, ohne dass für dich zusätzliche Kosten oder Nachteile entstehen.🙌
Hinweis: dieser Beitrag wurde zu 55 % durch eine KI erstellt. Umfang: Inhalt, Titelbild, Aufzählung, Meta Description. Du hast Fragen, wie du KI in deinen Unternehmensprozess integrieren kannst? Melde dich bei uns unter info@ki-cafe.de